Ihre neue Wärmepumpe vom Fachmann aus München

Seit geraumer Zeit steigen die Energiepreise konstant weiter an. Das hat zur Folge, dass vor allem Immobilienbesitzer sich mit der Frage auseinandersetzen müssen, wie die damit verbundenen Kosten gesenkt werden können. Was tun, wenn Sie in Bezug auf Ihr Heizsystem Kosten senken, aber nicht auf fossile Brennstoffe verzichten und dennoch zeitgleich der Umwelt etwas Gutes tun wollen? Ganz einfach: Beim Profi, wie wir von der Mönner GmbH es sind, über die Vorzüge von Wärmepumpen informieren. In München befindet sich unser Unternehmen bereits in dritter Generation und ist seit über 70 Jahren im Bereich Heizung und Sanitär aktiv. Profitieren Sie von unseren Erfahrungswerten, Ideen und Herzblut von der Beratung bis zum Einbau unserer perfekten Lösungen.

Lassen Sie sich von unseren Spezialisten beraten – gern direkt bei Ihnen vor Ort, damit wir die gegebenen baulichen Voraussetzungen prüfen können. Hier finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten zur Terminvereinbarung.

Arten von Wärmepumpen – Ihr Profi aus München berät

Wärmepumpen nutzen die Umgebung als Wärmequelle – hierfür gibt es unterschiedliche Wärmepumpen-Systeme, die wir Ihnen hier kurz vorstellen. Die genaue Funktionsweise sowie die explizite Eignung für ein bestimmtes Gebäude besprechen wir gern mit Ihnen im persönlichen Gespräch. Zu diesen Wärmepumpen-Arten beraten Sie unsere Experten aus München:

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe: Sie wird auch als Erdwärmepumpe bezeichnet und nutzt die Wärme im Erdreich mittels Erdkollektoren oder Erdsonden. In beiden Fällen geht die Wärme auf ein Kältemittel im Wärmepumpensystem über – dieses verdampft bereits bei niedrigen Temperaturen. Durch einen Verdichter wird der Druck auf diesen Dampf erhöht, was die Temperatur steigen lässt. Diese wird dann auf das Heizsystem beziehungsweise das Heizungswasser übertragen. Die Erdwärmepumpe gilt als effektivste Art der Wärmepumpen, hat aber auch den höchsten Anschaffungspreis.
  • Wasser-Wasser-Wärmepumpe: Sie funktioniert im Grunde genauso wie Erdwärmepumpe, nutzt allerdings das Grundwasser (mit einer ganzjährigen Temperatur von 10 bis 12 Grad Celsius) als Wärmequelle. Hierfür müssen zwei Brunnen – ein Ansaug- und ein Sickerbrunnen – gebohrt werden. Eine solche Wärmepumpe für Ihr Haus in München ist ebenfalls hocheffizient, allerdings sind auch hier für die Brunnenbohrung Genehmigungen notwendig – die man je nach Wohnort zum Teil nur schwierig erhält.
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe: Auch hier bleibt das Funktionsprinzip bestehen, nur die Wärmequelle ändert sich – genutzt wird die Umgebungsluft. Natürlich schwankt die Temperatur hier stark, und besonders für die Wintermonate kann es sinnvoll sein, eine Hybridlösung – zum Beispiel Gas oder Strom – einzuplanen, um das Wasser zu erhitzen und die nötige Wärme im Haus zu erreichen. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe ist sehr kompakt und günstig, allerdings auch weniger effektiv.
  • Luft-Luft-Wärmepumpe: Im Gegensatz zu den anderen Systemen wärmt sie nicht das Heizungswasser, sondern angesaugte Frischluft auf und gibt sie direkt in die Wohnräume ab. Diese Lösung eignet sich in der Regel nur für absolut optimal isolierte Gebäude mit Lüftungskonzept und nicht für sanierte Bestandsbauten. Sollten Sie nach Wärmepumpen für Ihren Neubau in München suchen, könnte dies eine Option sein.

Strom zum Sondertarif für Ihre Wärmepumpe in München

Selbstverständlich wird auch mit einer solchen Pumpe Energie verbraucht, denn die Wärme muss erst produziert werden, bevor sie abgegeben werden kann. Im Gegensatz zu einer Heizung läuft sie aber nicht durch Verbrennung bestimmter Rohstoffe oder Ähnlichem, sondern wird mit Strom betrieben. Zwar sind auch die Strompreise konstant angestiegen und ein Ende ist nicht in Sicht, Energieversorger bieten in den meisten Fällen allerdings spezielle Tarife für den Betrieb von Wärmepumpen an – im Vergleich zum normalen Haushaltsstrom lassen sich hier circa 20 Prozent einsparen. Damit ist eine solche Pumpe deutlich weniger kostenintensiv als eine Öl- oder Gasheizung.

Wir geben Ihnen Hilfestellung bei der Entscheidung für ein neues Heizsystem

Finden Sie mit Ihrem Spezialisten für Wärmepumpen in München das optimale Modell für Ihr Vorhaben – gern zeigen wir Ihnen auf, in welchem Umfang Sie Kosten sparen können und wann sich Ihre Wärmepumpe amortisiert. Wir freuen uns auf ein erstes Beratungsgespräch mit Ihnen.